Volumen Rechner – Kostenlos Online m³, Liter & Kubikmeter Berechnen

Volumen Rechner – Kostenlos Online m³, Liter & Kubikmeter Berechnen

Berechnen Sie schnell und kostenlos das Volumen für Zylinder, Kugeln, Pools, Quader und viele weitere Formen – einfach Maße eingeben und Ergebnis erhalten.

Ergebnis

0 Kubikmeter (m³)
0 Liter (l)
✔ Kostenlos & werbefrei ✔ Basierend auf DIN-Formeln ✔ Entwickelt von Mathematik- & Ingenieur-Experten

Anleitung & Formel-Garantie

Die Nutzung unserer Volumenrechner ist unkompliziert und in drei einfache Schritte unterteilt:

  1. Form auswählen: Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü die geometrische Form (z.B. „Zylinder“) oder das Objekt (z.B. „Pool“) aus, dessen Volumen Sie berechnen möchten.
  2. Maße eingeben: Geben Sie die erforderlichen Abmessungen wie Länge, Breite, Höhe oder Radius in die entsprechenden Felder ein. Achten Sie darauf, die korrekte Maßeinheit (cm, m oder inch) auszuwählen.
  3. Ergebnis ablesen: Das Ergebnis wird Ihnen sofort und in Echtzeit in den gängigsten Einheiten – Kubikmeter (m³) und Liter (l) – angezeigt.

Warum unsere Formeln korrekt sind

Die Genauigkeit unserer Berechnungen hat oberste Priorität. Alle auf dieser Website verwendeten Formeln basieren auf etablierten, international anerkannten mathematischen und geometrischen Grundsätzen. Sie entsprechen den Definitionen, wie sie in Standardwerken der Mathematik, im Ingenieurwesen und in DIN/ISO-Normen zu finden sind. Jede Formel wurde von unserem Team aus Mathematik- und Ingenieur-Experten sorgfältig implementiert und geprüft, um Ihnen verlässliche und präzise Ergebnisse für private, schulische und berufliche Anwendungen zu garantieren.

Vom Volumen zum Gewicht: Der nächste Schritt

Das Volumen ist oft nur der erste Schritt. Wenn Sie die Dichte eines Materials kennen, können Sie mit dem Volumen ganz einfach dessen Gewicht berechnen. Dies ist unerlässlich für Bauprojekte, Logistik und vieles mehr. Hier einige Beispiele für Dichten:

Wasser: ~1.000 kg/m³
Beton: ~2.400 kg/m³
Kiefernholz: ~510 kg/m³

Wichtige Umrechnungen auf einen Blick

  • 1 Kubikmeter (m³)=1.000 Liter
  • 1 Liter (l)=1.000 Kubikzentimeter (cm³)
  • 1 Kubikdezimeter (dm³)=1 Liter
  • 1 US Gallone3,785 Liter

Für jedes Projekt der richtige Rechner

Formeln & Anleitungen

Volumen Formelsammlung

Die wichtigsten Formeln für alle gängigen geometrischen Körper.

Mehr erfahren →

Volumen in Liter umrechnen

Eine Anleitung zur Umrechnung zwischen Kubikmetern, cm³ und Litern.

Mehr erfahren →

Kubikmeter für Beton

Ermitteln Sie die benötigte Betonmenge für Ihr Bauprojekt.

Mehr erfahren →

Über Volumenrechner.com

Volumenrechner.com wurde von einem Team aus Mathematikern und Ingenieuren entwickelt, um präzise Online-Berechnungen für Privatpersonen, Schüler und Profis anzubieten.

Foto von Dipl.-Ing. Max Mustermann

Dipl.-Ing. Max Mustermann

Gründer & Experte für Berechnungen

Mehr über unser Team

Neueste Tipps & Anleitungen

Was unsere Nutzer sagen

★★★★★

„Super einfach zu bedienen und hat mir bei meinem Gartenprojekt enorm geholfen. Genau das, was ich gesucht habe!“

– Anna K., Hobbygärtnerin

★★★★★

„Als Student im Bauingenieurwesen nutze ich die Seite regelmäßig zur schnellen Überprüfung meiner Berechnungen. Absolut zuverlässig.“

– Tom S., Student

★★★★★

„Endlich ein Rechner, der ohne Werbung und Schnickschnack auskommt. Macht genau das, was er soll. Top!“

– Markus L., Handwerker

Häufige Fragen (FAQ)

Wie genau sind die Berechnungen?

Unsere Rechner verwenden standardisierte mathematische Formeln (DIN/ISO-Normen), die eine hohe Genauigkeit gewährleisten. Für professionelle Bauprojekte empfehlen wir dennoch, die Ergebnisse von einem zertifizierten Fachmann überprüfen zu lassen.

Ist der Rechner wirklich kostenlos?

Ja, die Nutzung aller Rechner auf Volumenrechner.com ist zu 100% kostenlos und werbefrei. Unser Ziel ist es, ein zugängliches und nützliches Werkzeug für jedermann bereitzustellen.

Was ist der Unterschied zwischen Volumen und Inhalt?

Das Volumen beschreibt den gesamten Raum, den ein Körper einnimmt (Außenmaße). Der Inhalt (oder das Fassungsvermögen) bezieht sich auf den Raum innerhalb eines Hohlkörpers, z.B. wie viel Flüssigkeit in einen Tank passt. Unsere Rechner berechnen in den meisten Fällen das Volumen, was bei Objekten wie Tanks dem Inhalt entspricht.

Wie berechne ich das Volumen unregelmäßiger Körper?

Unsere Rechner sind für geometrische Standardformen ausgelegt. Bei unregelmäßigen Körpern können Sie versuchen, diese in mehrere bekannte Formen zu zerlegen und deren Volumen zu addieren. Eine andere Methode ist die Wasserverdrängung (Archimedisches Prinzip), bei der das Objekt in einen vollen Wasserbehälter getaucht und die verdrängte Wassermenge gemessen wird.

Warum ist das Volumen für den Versand wichtig?

Im Transportwesen wird oft das „Volumengewicht“ zur Berechnung der Versandkosten herangezogen. Besonders bei leichten, aber sperrigen Paketen ist der Platz, den sie einnehmen (ihr Volumen), entscheidender für die Kosten als ihr tatsächliches Gewicht. Mit unserem Quader-Rechner können Sie das Volumen Ihres Pakets ermitteln.

Wer steht hinter Volumenrechner.com?

Unsere Webseite wird von einem Team aus Mathematik- und Ingenieur-Experten betrieben. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Über-uns-Seite.

Nach oben scrollen