Einzelnes Pellet Volumen

Berechnet das Volumen eines einzelnen zylindrischen Pellets.

Volumen: 0 mm³

Gesamtvolumen Pellets (Masse)

Berechnet das Gesamtvolumen einer Pelletmenge unter Verwendung der Schüttdichte.

Gesamtvolumen: 0

Was ist ein Pellets Volumen Rechner und wie funktioniert er?

Ein Pellets Volumen Rechner ist ein praktisches Werkzeug, das Ihnen hilft, das benötigte Lagervolumen für eine bestimmte Menge Holzpellets zu bestimmen. Egal, ob Sie Ihren neuen Pelletkessel installieren, einen Lagertank befüllen oder einfach nur wissen möchten, wie viel Platz Ihre nächste Tonnen-Lieferung einnimmt – dieser Rechner liefert schnell eine zuverlässige Schätzung.

Er löst ein häufiges Problem: Die Umrechnung von Gewicht (Kilogramm) in Volumen (Kubikmeter), basierend auf der Schüttdichte der Pellets.

So berechnen Sie das Volumen Ihrer Pellets

Die Berechnung basiert auf einer einfachen physikalischen Formel, die Masse, Dichte und Volumen in Beziehung setzt.

Die Grundformel lautet:

Volumen=Dichte / Masse​

Anleitung in 3 Schritten:

  1. Masse bestimmen: Beginnen Sie mit der Menge an Pellets, die Sie haben oder kaufen möchten. Dieser Wert wird üblicherweise in Kilogramm (kg) angegeben. Zum Beispiel eine Palettenlieferung von 990 kg oder die Füllung eines 5-Tonnen-Silos.
  2. Dichte verwenden: Die Schüttdichte von Holzpellets liegt in der Regel zwischen 600 und 700 kg/m³. Ein häufig verwendeter Durchschnittswert, der gute Ergebnisse liefert, ist 650 kg/m³.
  3. Berechnung durchführen: Setzen Sie Ihre Werte in die Formel ein.

 Mehr erfahren: Was ist die Formel für das Volumen einer Kugel?

Praxisbeispiel: Wie viel Platz benötigen 1.000 kg Pellets?

Eine der häufigsten Fragen lautet: „Wie viel Platz brauche ich für eine Tonne Pellets?“

  • Gegebene Masse: 1.000 kg (1 Tonne)
  • Durchschnittliche Dichte: 650 kg/m³

Volumen=650 kg/m31000 kg​≈1,54 m3

Ergebnis: 1.000 kg Holzpellets benötigen etwa 1,54 Kubikmeter Lagerraum.

Dieses Wissen ist entscheidend, um die richtige Größe für Ihren Lagerraum oder Ihr Pelletsilo zu planen.

Probieren Sie: Volumen Berechnen Online Rechner

Wichtige Faktoren und Faustregeln

Die tatsächliche Dichte kann je nach Hersteller und Holzart leicht variieren. Für die meisten Planungen reicht der Wert von 650 kg/m³ jedoch völlig aus.

  • Praktische Faustregel: Eine gute Daumenregel für die Planung ist, dass 1.000 kg Pellets ungefähr 1,5 m³ Raum beanspruchen.
  • Platzbedarf: Für eine typische Jahreslieferung von 4.000 kg Pellets sollten Sie mit einem Lagervolumen von rund 6,2 m³ rechnen.
  • Nutzen: Die genaue Volumenberechnung hilft Ihnen, die Effizienz Ihres Lagerraums zu maximieren und unerwartete Platzprobleme bei der Lieferung zu vermeiden. So stellen Sie sicher, dass Ihre Pellets reibungslos gelagert werden können.

Nach oben scrollen