Pool Volumen Rechner

×

Wie viel Wasser passt in meinen Pool? oder Wie berechne ich das Volumen meines Pools?

Die Antwort auf diese Fragen ist entscheidend für eine effektive Poolpflege, von der korrekten Dosierung von Poolchemikalien bis zur Auswahl der passenden Filteranlage.

Unser Pool Volumen Rechner bietet Ihnen die nötigen Formeln und Erklärungen, um diese Aufgaben mühelos zu bewältigen.

Warum ist das Poolvolumen wichtig?

Das genaue Wissen über das Volumen Ihres Pools in Litern oder Kubikmetern ist essenziell. Es hilft Ihnen, Überdosierungen von Chlor, Algiziden oder pH-Regulatoren zu vermeiden, die das Wasser trüben oder die Poolauskleidung beschädigen können.

Außerdem ist die Kapazität der Filterpumpe direkt vom Poolvolumen abhängig; eine unterdimensionierte Pumpe reinigt das Wasser nicht effektiv genug.

Probieren Sie: Welcher Volumen Rechner ist kostenlos?

Formeln zur Volumenberechnung

Die Methode zur Berechnung hängt von der Form Ihres Pools ab. Hier sind die gängigsten Poolformen und die entsprechenden Formeln:

1. Rechteckiger oder quadratischer Pool

Dies ist die einfachste Berechnung. Multiplizieren Sie einfach die Länge, die Breite und die durchschnittliche Tiefe des Pools.

  • Formel: V=La¨nge×Breite×Tiefe
  • Beispiel: Ein Pool mit einer Länge von 10 m, einer Breite von 5 m und einer Tiefe von 1,5 m hat ein Volumen von 10×5×1,5=75 m3. Das entspricht 75.000 Litern.

2. Runder Pool

Hier kommt die Geometrie ins Spiel. Die Berechnung basiert auf der Formel für das Volumen eines Zylinders.

  • Formel: V=π×Radius2×Tiefe
  • Beispiel: Ein runder Pool hat einen Durchmesser von 4 m (also einen Radius von 2 m) und eine Tiefe von 1,2 m. Das Volumen beträgt 3,14159×22×1,2≈15,08 m3 oder 15.080 Liter.

3. Ovaler Pool

Ovale Pools sind im Grunde eine Mischung aus einem Rechteck und einem Kreis.

  • Formel: V=La¨nge×Breite×Tiefe×0,89 (ein vereinfachter Faktor, der oft in der Praxis verwendet wird)
  • Beispiel: Bei einem ovalen Pool mit 8 m Länge, 4 m Breite und 1,5 m Tiefe lautet die Berechnung 8×4×1,5×0,89≈42,72 m3, was 42.720 Litern entspricht.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie berechne ich das Volumen eines Pools mit unterschiedlicher Tiefe (z.B. mit flachem und tiefem Ende)?

Für Pools, die an einem Ende flacher sind, verwenden Sie die durchschnittliche Tiefe. Addieren Sie die Tiefe des flachen Endes und die des tiefen Endes und teilen Sie die Summe durch zwei. Nutzen Sie dann diesen Durchschnittswert in der entsprechenden Formel.

Was ist die Standardeinheit für Poolvolumen?

Das Volumen wird in der Regel in Kubikmetern (m3) berechnet. Um das Ergebnis in Liter umzurechnen, multiplizieren Sie die Kubikmeterzahl mit 1000 (da 1m3=1000 Liter).

Kann ich diese Berechnungen für Salzwasser-Pools verwenden?

Ja, die Formeln gelten für alle Arten von Pools, unabhängig davon, ob sie mit Süßwasser oder Salzwasser befüllt sind. Die physikalischen Gesetze der Volumenberechnung bleiben gleich.

Nach oben scrollen